www.ruhrgebietssprache.de | Ruhrgebietsliteratur
Ruhrgebietssprache
Wörter Grammatik
Beleidigungen Liebliches Grausiges
Spracherfolg Geschichte Startseite
Bestechung Trunkenheit

Ruhrgebietsliteratur
Das gesamte Angebot finden Sie unter www.vonneruhr.de

crashkurs Ruhrgebiet

Crashkurs Ruhrgebiet

Für alle, die nie hier waren – und für die, die nie wieder wegwollen
 
192 S.  | geb. | 14,90 €
978-3-948566-26-5
Wie Eis aus Hörnchen
Jules Huret

Jules Huret
Das Revier um 1900
In der „reichsten Gegend von ganz Deutschland
  194 S.  | geb. | 14,90 €
978-3-948566-27-2
spannend!
Generation 45

Generation 45 Ruhrgebiet
Kriegskinder erinnern sich Pfiffig, fleißig, mutig; ohne Selbstmitleid und Jammern
  224 S.  | geb. | 19,80 €
978-3-948566-24-1
Generation 45
Oberpichler Sounds of Ruhrgbiet

Zepp Oberpichler (Hg.)
Sounds of Ruhrgebiet
Gespräche mit Musikern frei von der Leber weg
 
208 S.  | geb. | 19,80 €
978-3-948566-20-3

Hier klingt es gut
Unter Rotzern Landstrich Motteck

Kalla Hölzken
Unter Rotzern
Erzählung aus dem Landstrich Motteck
 
144 S.  | geb. | 16,00 €
978-3-948566-23-4

Motteck ≠ Ruhrgebiet
Bergmann Ruhrpott-Geschichte

Werner Bergmann

Denkwürdiges aus 40.000 Jahren
Illustriert von B. Bäder
  240 S.  | geb. | 19,80 €
978-3-948566-25-8
⇒ Erstaunen, Erschrecken
Torsten Kyon Tordi Tauben Menchen

Tordi

Tauben sind auch nur Menschen
Mehr als 60 Cartoons
 
64 S.  | gebunden | 12,00 €
978-3-948566-21-0

Taube Hebbert
Ihr Himmelblau liegt neben mir

Hubertus A. Janssen
Ihr Himmelblau
liegt neben mir

Illustriert von  B. Bäder
  64 S.  | geb. | 12,00 €
978-3-948566-22-7
Geschichte – Gedichte
RUHRGEBIET über uns

RUHRGEBIET über uns
Wie wir uns selbst einschätzen und wie
andere es tun

208 S. | gebunden
| 19,80 €
978-3-948566-19-7
Zum Buch über uns

Werner Boschmann Ruhrbesetzung 1923

Werner Boschmann (Hg.)
Ruhrbesetzung 1923
Ein Jahr spricht für sich

 
208 S.  | geb. | 19,80 €
978-3-948566-18-0

Zum wichtigsten Jahr in der Geschichte des Ruhrgebiets
Lothar Gräfingholt Die Colliers der Kanzlerin

Lothar Gräfingholt
Die Colliers der Kanzlerin
Roman

208 S. | gebunden
|14,90 €
978-3-948566-16-6-5
Porree, Perlen, Präsidenten
Dirk Hallenberger In Sachen Stadtschaft

Dirk Hallenberger (Hg.)
In Sachen Stadtschaft
Literarische Reportagen und Aufzeichnungen
168 S.  | geb. | 14,90 €
978-3-948566-15-9

Feine Texte


Rainer Bonhorst Dr. Antonia wat lernen

Rainer Bonhorst
Dr. Antonia Cervinski-Querenburg
– Daaf ich Sie noch ma wat lernen
64 S. | gebunden
| 9,90 €
978-3-922750-47-5
Hin zur Sprachforscherin
Tiergeschichten aus dem Ruhrgebiet

Wo Schweine pfeifen, Ziegen moppern und Tauben an das
Gute glauben
Tiergeschichten aus dem Ruhrgebiet 
256 S.
| gebunden
| 14,90 €
978-3-948566-02-9
Unsere Freunde
Helden und Schurken Ruhrgebiet

Werner Bergmann
Die Geschichte machen
Helden und Schurken im Ruhrgebiet
240 S. | gebunden
| 9,90 € 978-3-942094-96-2
Interessante Typen


Jott Wolf Max und Moritz im Kohlenpott

Jott Wolf
Max und Moritz im Kohlenpott
Die Rotzigen vonne Ruhr
Nach Wilhelm Busch
64 S. | gebunden
| 9,90 €
 978-3-922750-16-1
Vorsicht rotzig!
Heinz H. Menge Mein lieber Kokoschinski Der Ruhrdoalekt

Heinz H. Menge
Mein lieber Kokoschinski!
Der Ruhrdialekt
Aus der farbigsten Sprachlandschaft Deutschlands
128 S. | gebunden
| 9,90 €
978-3-942094-36-8
Mehr zu unserem Dialekt
Die Heinzelmännkes Auf Abenteuer im Ruhrgebiet

Die Heinzelmännkes
Auf Abenteuer im Ruhrgebiet
Begleitet von Benjamin Bäder (Zeichnungen) und Werner Boschmann (Text)
64 S. | gebunden
| 9,90 €
978-3-948566-08-1
Die Retter der Region

Paillot

Monsier Paillot im Nirgendwo
Land und Leute aus der Sicht
eines Revolutionsflüchtlings
am Vorabend des Reviert
96 S. | gebunden
| 14,90 €
 978-3-942094-34-4
Empfang bei Monsieur Paillot
Sigi Domke Wat ne Gegend

Sigi Domke
Wat ne Gegend!
Überlebensratgeber Ruhrgebiet
Mit Illustrationen von Michael Hüter
88 Seiten | gebunden | 14,90 €

ISBN 978-3-942094-42-9
Bei uns Überleben


Jürgen von Manger Bleibense Mensch

Jürgen von Manger
Bleibense Mensch!
Träume, Reden und Gerede des Adolf Tegtmeier
144 S.  | gebunden | 9,90 €
978-3-922750-74-1

Hallo, Herr Tegtmeier
Friedhelm Wessel Die letzte Sau der Kolonie

Friedhelm Wessel (Hg.)
Die letzte Sau der Kolonie
Geschichten zwischen
Förderturm und Taubenschlag
64 S. | gebunden | 9,90 €
ISBN 978-3-942094-08-5
Zur letzten Sau
Friedhelm Wessel Bor!

Friedhelm Wessel (Hg.)
Bor!
Geschichten über das
abenteuerliche Leben der
Ruhrgebietler
80 S. | gebunden | 9,90
ISBN 978-3-942094-86-3
Zu Borborbor!


Ruhrgebietchen

Ruhrgebietchen
Was deine Kinder an dir lieben und was nicht
224 S. | gebunden
| 9,90 €
978-3-942094-80-1
Zum Ruhrgebietche und seinen Kindern
Atlantis rückwärts

Atlantis rückwärts
Bundesland 17
(ehemals unser Ruhrgebiet)
144 S. | gebunden
| 14,90 €
 978-3-948566-03-6
Mehr zu unserer Zukunft
Werner Bergmann Spaziergämge

Werner Bergmann
Spaziergänge in
alte Zeit des Ruhrgebiets

208 S. | gebunden
| 19,80 €
978-3-948566-17-3
Zu den Begegnungen mit unseren Altvorderen


Lars von der Gönna

Lars von der Gönna
Der Spott der kleinen Dinge
„Neulich“ und andere Glossen
160 S. | gebunden
| 9,90 €
978-3-942094-43-6
Mehr zu "LvG"
Jo Pestum Die Schwarzfüuesse

Jo Pestum
Die Schwarzfüße
Georg und seine Freunde
im Jahre 1946
192 S. | gebunden
| 14,90 €
978-3-948566-10-4
Mehr zu Georg & Co
Werner Boschmann Emscherzauber

Werner Boschmann
Emscherzauber
Alte und neue Märchen
aus dem Ruhrgebiet
80 S. | gebunde
9,90 €
978-3-942094-20-7
Zauberhafte Köttelbecke


Hörbuch alles gute vonne ruhr

Wernfried Stabo (Hg.)
Alles Gute vonne Ruhr.
Die Hörbuch-Ausgabe
1 Audio-CD | ca. 75 Minuten
7,90 €
978-3-922750-80-2
"Alles, alles Gute"
Rainer Bonhorst Dr. Antonia wat lernen

Lars von der Gönna
Der Spott der kleinen Dinge
Hörbuch Live-Lesung
1 Audio CD | ca. 74 Minuten
9,90 €
978-3-942094-91-7
"LvG" live
Werner Boschmann Lexikon der Ruhrgebietssprache

Das Bollerrad muss bollern, der Knicker, der muss rollern. Verlorene Kinderspiele aus dem Ruhrgebiet – Live Lesung
1 Audio-CD | ca. 64 Minuten
9,90 €
978-3-942094-93-1
Besondere Kinderspiele


sternkes inne augen

Wernfried Stabo (Hg.)
Sternkes inne Augen
Liebesgeschichten Ruhrgebiet
80 S. | gebunden
| 9,90 € 
978-3-942094-84-9
Hoch zu den Sternkes
Vorbilderbuch

Vorbilderbildbuch
Kleine Galerie der Menschlichkeit
240 S. | gebunden
| 9,90 €
978-3-942094-95-5
Zu echten Vorbildern


Adolf Winkelmann

Adolf Winkelmann
Die Bilder, der Boschmann
und ich
Ein Blick hinter die Kulissen der Filmemacherei
176 S. | gebunden
| 14,90 €
978-3-948566-06-7
Zum Winkelmann-Talk
Mondpalast

Thomas Rech
Der Prinzipal und ich
Wirklich wahre Geschichten aus dem Mondpalast
64 Seiten | gebunden | 9,90 €
978-3-948566-12-8
Thomas und Christian
Rene Schiering Ruhrpottköter

René Schiering
Einmal wie immer
Ein Ruhrpott-Köter geht nicht fremd
192 S. | gebunden
| 14,90 €
 978-3-948566-09-8
Zum einzigartigen Köter


Punk im Ruhrgebiet

Dennis Rebmann & Philip Stratmann
Mit Schmackes!
Punk im Ruhrgebiet
271 S. | gebunden
| 18,90 €
978-3-942094-33-7
Zu den Heroen des Punk
Stefan Sprang Fred Kemper und die Magie des Jazz

Stefan Sprang
Fred Kemper oder
die Magie des Jazz

Roman
256 S. | gebunden
| 14,90 €
 978-3-942094-16-0
Zum jazzigen Fred




Das gesamte Angebot an Ruhrgebietsliteratur finden Sie unter www.vonneruhr.de

Copyright: Verlag Henselowsky Boschmann
Boschmann und Bunpanya-Boschmann GbR
Impressum
| Datenschutz
www.ruhrgebietssprache.de ist ein Service Ihres regionalen Literaturversorgers
Verlag Henselowsky Boschmann
Seitengeschichte und Nettikette